Neue Geschäftsmodelle in sechs Wochen. Ihr Fundament für Wachstum Wandel Zukunftsfähigkeit

IGNITE ist ein strukturierter Innovationsprozess, der das bereits vorhandene Wissen und das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden und Ressourcen aktiviert. Wir helfen Ihnen, alte Denkmuster zu hinterfragen und gänzlich neue Perspektiven zu entwickeln. Das garantierte Ergebnis: Drei entscheidungsreife Geschäftsmodelle, ein Team, das dafür brennt und eine Belebung Ihrer Innovationskultur.

Neue Geschäftsmodelle in nur sechs Wochen – Ihr Fundament für Wachstum, Wandel und Zukunftsfähigkeit.

Ihr Unternehmen steht gut da. Und trotzdem merken Sie: Die Welt verändert sich schneller, als Sie reagieren können. Märkte brechen auf, Geschäftsmodelle verlieren an Kraft, neue Technologien stellen das Bestehende infrage.

Gute Ideen gibt es viele, doch dann versanden sie im Tagesgeschäft.

Was fehlt, ist nicht der Wille zur Veränderung. Es fehlt der notwendige Rahmen: Fokus, Struktur und ein klares Vorgehen, das aus bisher unsortierten Möglichkeiten valide Entscheidungsvorlagen macht.

Dafür haben wir den IGNITE Innovationsprozess entwickelt.

In nur sechs Wochen entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Team – begleitet von unseren erfahrenen Berater:innen – drei neue Geschäftsmodelle und viele weitere tragfähige Ideen.

Wir bringen den Prozess, die Struktur und die Methoden mit. Ihr Team das Wissen und die Energie.

So schafft IGNITE die Grundlage für Ihre Zukunft. Ein effizienter Prozess, der Kreativität freisetzt, Innovationskraft stärkt und den gewünschten Wandel handfest macht.

Die Mehrwerte von IGNITE:

Wir müssen uns einbringen und selbst einen Beitrag leisten, die Zukunft zu gestalten. Für uns und für andere.
2018 peter e. rasenberger ps dresden 03
Peter E. Rasenberger
Gründer, Grantiro

Strategische Neuausrichtung:  In sechs Wochen  zu drei validierten Geschäftsmodellen mit IGNITE.

“Unser Geschäft läuft super! Wir haben ein starkes Team, allerdings wissen noch nicht, wie und mit welchem Angebot wir auch zukünftig bestehen werden.”

Eine reale Aussage einer Vorständin aus unserem Umfeld. Solche Aussagen hören wir nicht selten. Die meisten Entscheider:innen wissen: Die Welt ändert sich rasant, Märkte verschieben sich, Geschäftsmodelle verlieren ihre Tragkraft. Das, was gestern noch funktionierte, wird morgen nicht mehr reichen. Die Frage ist nicht mehr ob wir uns verändern müssen – sondern wie.

Doch wie  kommt man zu Ideen, die nicht nur inspirierend, sondern auch umsetzbar sind? Die Antwort liegt oft näher als gedacht: in den Köpfen Ihrer Mitarbeitenden und den Potenzialen, die bereits in Ihrem Unternehmen schlummern.

Stellen Sie sich vor, Ihr Team präsentiert plötzlich mit leuchtenden Augen eine Reihe neuer valider Geschäftsmodelle auf Basis Ihrer vorhandenen Assets. Und Sie fragen nicht mehr: “Haben wir genug Ideen?” Sondern: “Welche setzen wir zuerst um?”

IGNITE ist Ihr strukturierter Weg zu Innovationen mit Substanz. In nur sechs Wochen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team:

  • 3 neue Geschäftsmodelle, entscheidungsreif und anschlussfähig
  • 20+ starke Konzeptansätze, die strategisch weiterverfolgt werden können
  • 200+ Ideen, die neue Perspektiven auf Ihr Geschäft eröffnen

 

Was Sie am Ende haben, ist weit mehr als eine Ideensammlung: Sie schaffen das Fundament für Wachstum, Wandel und Zukunftsfähigkeit. Mit einem Team, das dafür brennt.

Unser Ansatz basiert auf drei Säulen:

1. Wir nutzen das, was schon da ist:

Ihre Fachleute, Ihre Erfahrungen, Ihre Ressourcen. Wir helfen, das Beste daraus zu machen.

2. Wir aktivieren Ihr Team und begeistern für das Neue:

Durch zielgerichtete Workshops, kreative Formate und modernste Tools und Methoden entstehen neue Denkweisen, greifbare Lösungen und ein Innovations-Momentum.

3. Wir verknüpfen Sie mit der Welt von morgen:

Sie lernen die relevantesten Megatrends, Marktveränderungen und neuen Technologien kennen und wenden diese auf Ihr Geschäft an. Wir verbinden so Ihre inneren Stärken mit dem äußeren Wandel.

IGNITE im Überblick:

Worum geht es?

IGNITE liefert Unternehmen nicht nur theoretische Konzepte, sondern konkrete, validierte Ergebnisse. Im Kern geht es darum, drei neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die detailliert ausgearbeitet und zur Implementierung vorbereitet sind.

Darüber hinaus erhalten Unternehmen fundierte Konzeptansätze und ein breites Spektrum an neuen Ideen, die als Grundlage für zukünftige strategische Entscheidungen dienen können.

Ziel ist es, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen, das Unternehmen optimal auf die Herausforderungen des Marktes vorzubereiten und eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten.

An wen richtet sich IGNITE?

Für Unternehmen, die heute gut aufgestellt sind und die auch morgen noch aktiv gestalten wollen. Besonders relevant ist unser Prozess für Unternehmer:innen und Innovationsteams im Mittelstand, Familienunternehmen und Konzerne, die aktiv nach neuen Wachstumschancen suchen und ihre Innovationskraft strategisch entfalten möchten.

Wenn Sie vor der Frage stehen, wie Sie neue Umsatzquellen erschließen, Ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern und eine echte Innovationskultur etablieren können, gehen wir gemeinsam mit IGNITE den ersten Schritt und bieten Ihnen den passenden Rahmen für Ihr Vorhaben.

Wie läuft es ab?

Kick Off
In einem Auftaktgespräch klären wir gemeinsam Ihre Ziele, Erwartungen, entsprechendes Vorwissen und Hindernisse. Bei Bedarf bieten wir Ihnen gerne ein Follow-up an.

Innovations-Team
Durch unseren bewährten Kreativ-Test finden wir zügig die wichtigsten Treiber für Innovation und Wandel in Ihrem Unternehmen und stellen auf Basis dessen das Innovations-Team für den Innovationsprozess zusammen. 

Umsetzung
Gestartet wird mit dem Ideenworkshop (2 Tage) für 200+ Ideen aus internen Ressourcen und unter Beachtung der wichtigsten Zukunftstrends. Es folgt die Bewertung und Auswahl der 20 Top-Konzepte auf Basis von Potenzial und Umsetzbarkeit im jeweiligen Kontext. Zuletzt der Entwicklungs-Workshop (erneut 2 Tage) zur Ausarbeitung der drei Geschäftsmodelle mithilfe des Business Model Canvas.

Abschluss
Präsentation der entwickelten Geschäftsmodelle durch das Innovations-Team vor allen relevanten Stakeholdern. Aushändigung der Ergebnisdokumentation. Abschlussgespräch inkl. ausführlichem Feedback und Ableitung nächster Schritte.

Was ist das Ergebnis?

Wir legen die Grundlagen für neue Wachstumsmodelle, ein engagiertes Innovationsteam, eine verbesserte Unternehmenskultur. Mit dem IGNITE Innovationsprozess schaffen Sie die Gewissheit, dass Ihr Unternehmen optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet ist.

Sind Sie bereit, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen? Erfahren Sie jetzt mehr über IGNITE und starten Sie Ihren Innovationsmotor.

Der Ablauf des IGNITE-Prozesses

Prozess ignite

Unser Angebot für Sie:

Umfang:

Wir begleiten Sie über den gesamten Prozess:

Von der Identifizierung Ihres Innovations-Teams über die Durchführung der Kreativ-Workshops bis zur Entwicklung der Change Story und Präsentation der Ergebnisse.

 

 

Individualisierung:

Wir passen den Prozess gerne an Ihre speziellen Bedürfnisse an.

Sprechen Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot an.

Ergebnisse:

  • 3 Geschäftsmodelle, die Vision und Struktur der jeweiligen Geschäftsideen skizzieren (Vorgehen nach Business Model Canvas)

  • 20+ Geschäftsmodell-Konzepte für anknüpfende Ausarbeitung (Vorstufe, kann im nächsten Schritt zu finalen BMCs ausgearbeitet werden) 

  • 200+ Ideen als Grundlage für weitere Entwicklung

  • Ein Innovations-Team, bestehend aus motivierten und kreativen Mitarbeitenden als Vorreiter der neuen Innovationskultur

  • Eine Change-Story, die das Vorhaben währenddessen oder zum Abschluss des Prozesses in das Unternehmen trägt und Commitment schafft

  • Fotodokumentation aller Ergebnisse, zum Abschluss an das Innovationsteam übergeben

Häufig gestellte Fragen zu IGNITE

Viele Innovationsansätze basieren auf Intuition oder Best Practices. IGNITE hingegen baut auf dem bewährten GRANTIRO-Prozess auf und nutzt bewährte wissenschaftliche Methoden aus den Bereichen Restrukturierung, Innovationsmanagement, Design Thinking und Organisationspsychologie. Das bedeutet, wir stützen unsere Empfehlungen auf empirische Daten, fundierte Modelle und Forschungsergebnisse. So vermeiden wir blinden Aktionismus und stellen sicher, dass Ihre Innovationsbemühungen auf soliden Grundlagen basieren. Wir bieten nicht nur „kreative Workshops“, sondern einen datengestützten Prozess, der die Wahrscheinlichkeit für erfolgreiche Innovationen deutlich erhöht.

Ihre internen Innovationsprozesse sind sicherlich wertvoll. IGNITE ist keine Konkurrenz, sondern ein Katalysator, der Ihre internen Bemühungen beschleunigt und fokussiert. Wir bringen externes Fachwissen, neue Perspektiven und wissenschaftliche Methoden ein, um Ihre Prozesse zu optimieren und bisher ungenutztes Potenzial freizusetzen. Stellen Sie sich IGNITE als einen ‚Turbo‘ für Ihre Innovation vor, der Ihnen hilft, schneller zu tragfähigen Lösungen zu gelangen.

Absolut! IGNITE ist branchenunabhängig und passt sich flexibel an Ihre Unternehmensgröße und spezifischen Bedürfnisse an. Der zugrundeliegende GRANTIRO-Prozess wurde bereits erfolgreich in verschiedenen Branchen und sogar Regionen durchgeführt –  sogar bei Unternehmen und Organisationen, die vor der Schließung standen. Das Geheimnis liegt darin, dass wir nicht auf vorgefertigten Lösungen beharren, sondern die wissenschaftlichen Methoden nutzen, um maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die zu Ihrem einzigartigen Kontext passen. Wir können Ihnen gerne Fallstudien von Unternehmen vorstellen, die ähnliche Herausforderungen wie Sie gemeistert haben.

Mit IGNITE können Sie eine Vielzahl von Ergebnissen erzielen, von der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen bis hin zur Optimierung Ihrer internen Prozesse und der Verbesserung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Wir haben eine Reihe von Erfolgsgeschichten und Fallstudien, die wir Ihnen gerne im Detail vorstellen. Diese Beispiele zeigen, wie wir Unternehmen geholfen haben, ihre Innovationsziele zu erreichen und nachhaltiges Wachstum zu generieren.

Wkw innovativ sein

Ministry Group – Innovationsberatung seit 1999.

Die Innovationsfähigkeit von Organisationen ist für uns seit unserer Gründung ein reizvolles Themengebiet – ob für unsere Kunden oder für unsere eigenen Unternehmen. Wir begeistern, befähigen und begleiten auf dem Weg zur Creating Organisation. Unsere Arbeit basiert auf eigener unternehmerischer Erfahrung, fundiertem Praxis-Know-how und wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Weitere Informationen über das Beratungs-Angebot der Ministry Group finden Sie hier.

Und für wen machen wir das?

In den letzten 25 Jahren haben bereits viele großartige Kunden von unseren Erfahrungen profitiert. Mit dabei auf dem Weg: AOK, AXA, BASF, Berliner Stadtreinigung, Deutsche Bahn, Deutsche Welle, hama, K+S, Nikon, N-Ergie, OTTO, Procter & Gamble, Schüco, SMA Solar, Société Générale, StarFinanz, Toll Collect, Volkswagen, Welle Holding, XING und viele mehr.

Kommen wir ins Gespräch

Für uns steht der persönliche Kontakt an erster Stelle. Deshalb freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme, damit wir über Ihre Herausforderungen sprechen können. Sie erreichen uns per Telefon oder per Mail:

Lieber sprechen?
Rufen Sie einfach direkt bei uns an:

Meikel Quindel
Tel.: +49 40 27 15 15 30

Oder doch besser schreiben?

Mehr über die Ministry Group und unser Engagement

Ein Blick in unsere Menükarte: Angebote für Trainings und Workshops

Experten-Dialog im 15 Minuten Podcast-Format: Ministry Coffee Breaks

Wir begeistern die junge Generation für die Digitalisierung: Willkommen in der Hacker School

Wir laden ein: Unsere Konferenz BOLD together und unser Fireside Chat

Wir sind Teil der Ministry Group: Unsere Vision