Unsere KI Learning Journey ist weit mehr als ein klassischer Workshop. Sie stellt eine umfassende Erfahrungsreise dar, bei der fundiertes Wissen, praktische Anwendung und persönliche Reflexion zu einem nachhaltigen Transformationsprozess verschmelzen. Im Unterschied zu punktuellen Interventionen, die oft nur einzelne Themen oder Zeitpunkte abdecken, führt Dich diese Veranstaltung in mehreren Etappen von den Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) bis hin zur Reflexion gewonnener Erkenntnisse und möglicher Maßnahmen für Dein Unternehmen. So entsteht nicht nur theoretisches Verständnis, sondern auch ein tiefgehendes, erlebtes Wissen, das langfristig im Unternehmen verankert wird.
Um das volle Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI) auszuschöpfen, bedarf es mehr als nur theoretischem Wissen. Es erfordert praxisnahe Erfahrungen und direkte Einblicke in erfolgreiche Anwendungen. Mit unserer KI Learning Journey bieten wir Ihrem Team die Möglichkeit, innerhalb von einem Tag KI nicht nur zu verstehen, sondern live in Aktion zu erleben. Dies fördert die Akzeptanz, Motivation und letztlich die Innovationskraft Ihres Unternehmens.
Die rasante Entwicklung der Technologie, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz, stellt Unternehmen vor die Herausforderung, Schritt zu halten. Theoretisches Wissen allein reicht dabei oft nicht aus. Es ist essenziell, KI in realen Szenarien zu erleben und zu verstehen, wie sie erfolgreich implementiert wird. Unsere KI Learning Journey legt den Fokus auf den Besuch von Unternehmen, die KI bereits erfolgreich einsetzen. Durch diese direkten Einblicke und den Austausch mit Praktikern wird Ihr Team inspiriert und befähigt, eigene KI-Strategien zu entwickeln und umzusetzen.
Die KI Learning Journey ist ein praxisorientierter Workshop, der fundiertes Wissen über Künstliche Intelligenz (KI) mit direkten Einblicken in erfolgreiche Unternehmensanwendungen kombiniert. Statt theoretischer Schulungen steht das Erleben und Verstehen von KI-Lösungen im Vordergrund. Die Teilnehmer erhalten Inspiration aus der Praxis und erarbeiten, wie sie diese Erkenntnisse in ihr eigenes Unternehmen übertragen können.
Ziel der KI Learning Journey ist es, durch echte Unternehmensbeispiele ein tiefes Verständnis für KI zu entwickeln. Die Teilnehmer erfahren, wie KI bereits erfolgreich genutzt wird, welche Herausforderungen Unternehmen überwinden mussten und welche Best Practices sich bewährt haben. Durch den direkten Austausch mit Experten und Praktikern gewinnen sie wertvolle Impulse für ihre eigene KI-Strategie.
Dieses Format richtet sich an Führungskräfte, Entscheider, Innovationsmanager und alle, die KI in ihrem Unternehmen besser verstehen und strategisch einsetzen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – entscheidend ist die Offenheit, neue Technologien zu erleben und ihren Einfluss auf Geschäftsprozesse zu hinterfragen.
Nach einer Einführung in die Grundlagen und Herausforderungen von KI werden praxisnahe Fallbeispiele und rechtliche Rahmenbedingungen erläutert. Der zentrale Teil ist der Besuch von Unternehmen, die KI bereits erfolgreich einsetent. Hier erhalten die Teilnehmenden direkte Einblicke und können ihre Fragen mit Experten vor Ort diskutieren. Abschließend reflektieren sie ihre Erkenntnisse in einem moderierten Workshop und leiten erste Ideen für ihre eigene KI-Strategie ab.
Preis:
1.200 € pro Person bei mindestens 6 Teilnehmenden
Kombi-Angebot:
Buchen Sie zusätzlich unseren Workshop KI-Challenge oder die AI-Masterclass, so erhalten Sie einen Nachlass in Höhe von 10% auf die zweite Buchung.
Individualisierung:
Wir passen jeden Workshop gerne an Ihre speziellen Bedürfnisse an. Sprechen Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot an.
Andreas Ollmann ist ein inspirierender Vordenker für moderne Führung und Zusammenarbeit. Er fokussiert auf Selbstverantwortung, Vernetzung und kreative Arbeitsstrukturen. Sein Ansatz beginnt beim Einzelnen, betont aber die Kraft des Austauschs für echte Innovation.
Andreas Ollmann propagiert eine vertrauensbasierte, flexible Arbeitswelt, die Kreativität fördert. In praxisnahen Vorträgen motiviert er Menschen, aktiv Einfluss zu nehmen und Veränderungen anzustoßen – unabhängig von ihrer Position. Er zeigt auf, wie mutiges Handeln nachhaltige Veränderungen in Individuen, Organisationen und Systemen bewirken kann.
Die Innovationsfähigkeit von Organisationen ist für uns seit unserer Gründung ein reizvolles Themengebiet – ob für unsere Kunden oder für unsere eigenen Unternehmen. Wir begeistern, befähigen und begleiten auf dem Weg zu echter Innovationskultur. Unsere Arbeit basiert auf eigener unternehmerischer Erfahrung, fundiertem Praxis-Know-how und wissenschaftlichen Erkenntnissen.
In den letzten 25 Jahren haben bereits viele großartige Kunden von unseren Erfahrungen profitiert. Mit dabei auf dem Weg: AOK, AXA, BASF, Berliner Stadtreinigung, Deutsche Bahn, Deutsche Welle, hama, K+S, Nikon, OTTO, Procter & Gamble, Schüco, SMA Solar, Société Générale, StarFinanz, Toll Collect, Volkswagen, Welle Holding, XING und viele mehr.
Für uns steht der persönliche Kontakt an erster Stelle. Deshalb freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme, damit wir über Ihre Herausforderungen sprechen können. Sie erreichen uns per Telefon oder per Mail:
Lieber sprechen?
Rufen Sie einfach direkt bei uns an:
Oder doch besser schreiben?
Ein Blick in unsere Menükarte: Angebote für Trainings und Workshops
Experten-Dialog im 15 Minuten Podcast-Format: Ministry Coffee Breaks
Wir begeistern die junge Generation für die Digitalisierung: Willkommen in der Hacker School
Wir laden ein: Unsere Konferenzen BOLD together und unFIXcon sowie der Ministry Fireside Chat
Wir sind Teil der Ministry Group: Unsere Vision