Vom Reden, das spaltet – zum Sprechen, das verbindet
Wenn Diskussionen nur noch laut oder blockierend laufen, liegt das oft an unbewussten Gesprächsmustern: Dominanz, Vereinfachung, Schuldzuweisungen, Gesprächsverweigerung. Diese Muster wirken im Unternehmenskontext ähnlich destruktiv wie politischer Populismus – ohne, dass sie als solche erkannt werden.
In unserem Workshop zeigen wir, wie man diese Muster erkennt, deeskaliert und eine bessere Gesprächskultur fördert. Für Teams, die gemeinsam Lösungen finden wollen – auch, wenn’s kompliziert wird.
Der Workshop „Satzgewalt“ bei der Ministry Group nimmt gesellschaftliche Trends auf, die zunehmend auch im betrieblichen Kontext spürbar sind und dort die Zusammenarbeit und Ko-Kreation stören. Wir vermitteln den Teilnehmenden als Gegenmittel eine Haltung und Praxis des Dialogs, die Konflikte reduziert und die Zusammenarbeit effizienter und harmonischer gestaltet. Das Unternehmen wird so zu einem sicheren Raum, in dem Mitarbeiter:innen neue Verhaltensweisen erproben und festigen können. Dieses Engagement bringt nicht nur betriebliche Vorteile, indem es ko-kreative Lösungen innerhalb der Belegschaft ermöglicht – es leistet auch einen positiven Beitrag, wenn die erlernte Offenheit und Dialogfähigkeit in das gesellschaftliche Umfeld der Teilnehmenden zurückwirkt.
Dieser Workshop ist mehr als nur eine Schulung – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens und ein Schritt hin zu einer stärkeren, resilienteren und inklusiveren Unternehmenskultur. Und gleichzeitig Ihr Beitrag zu einer stabilen Demokratie in unserer Gesellschaft.
Ko-Kreation statt Konfrontation: Wir ermöglichen, antidemokratischen Tendenzen innerhalb einer Organisation zu begegnen und so die Qualität der Zusammenarbeit sicherzustellen. Dazu lernen die Teilnehmenden vor allem das CYNEFIN-Modell und das Konzept „Dialog“ kennen und anwenden.
Für alle, die in Meetings mehr Miteinander statt Monolog wollen. Alle, die die Zusammenarbeit im Unternehmen optimieren wollen und sich bewusst sind, dass im Kontext der Organisation auch gesellschaftliche Spielregeln gelernt werden.
Die Teilnehmenden können aus den Bereichen Personal, Organisationsentwicklung, Innovation oder Geschäftsführung kommen. Es können auch komplette Abteilungen oder Teams aus beliebigen Bereichen teilnehmen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Gruppengröße 4-12 Personen.
Tag 1:
Tag 2:
Preis:
Präsenz-Workshop vor Ort im Unternehmen, 2 Tage, 9.900€.
Kombi-Angebot:
Buchen Sie zusätzlich unsere Workshops Feedback oder KI-Erlebnis, so erhalten Sie einen Nachlass in Höhe von 10% auf den zweiten Workshop.
Individualisierung:
Wir passen jeden Workshop gerne an Ihre speziellen Bedürfnisse an. Sprechen Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot an.
Die Innovationsfähigkeit von Organisationen ist für uns seit unserer Gründung ein reizvolles Themengebiet – ob für unsere Kunden oder für unsere eigenen Unternehmen. Wir begeistern, befähigen und begleiten auf dem Weg zur Creating Organisation. Unsere Arbeit basiert auf eigener unternehmerischer Erfahrung, fundiertem Praxis-Know-how und wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Weitere Informationen über das Beratungs-Angebot der Ministry Group finden Sie hier.
In den letzten 25 Jahren haben bereits viele großartige Kunden von unseren Erfahrungen profitiert. Mit dabei auf dem Weg: AOK, AXA, BASF, Berliner Stadtreinigung, Deutsche Bahn, Deutsche Welle, hama, K+S, Nikon, OTTO, Procter & Gamble, Schüco, SMA Solar, Société Générale, StarFinanz, Toll Collect, Volkswagen, Welle Holding, XING und viele mehr.
Für uns steht der persönliche Kontakt an erster Stelle. Deshalb freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme, damit wir über Ihre Herausforderungen sprechen können. Sie erreichen uns per Telefon oder per Mail:
Lieber sprechen?
Rufen Sie einfach direkt bei uns an:
Oder doch besser schreiben?
Ein Blick in unsere Menükarte: Angebote für Trainings und Workshops
Experten-Dialog im 15 Minuten Podcast-Format: Ministry Coffee Breaks
Wir begeistern die junge Generation für die Digitalisierung: Willkommen in der Hacker School
Wir laden ein: Unsere Konferenzen BOLD together und unFIXcon sowie der Ministry Fireside Chat
Wir sind Teil der Ministry Group: Unsere Vision