Eine intensive Zwei-Tages-Masterclass für Ihr gesamtes Führungsteam, um eine einheitliche, rechtskonforme und schlagkräftige KI-Roadmap zu entwickeln.
„Verfügen wir über eine einheitliche Strategie, um Wettbewerbern zu begegnen, die bereits KI einsetzen?“
„Sind wir auf den EU AI Act vorbereitet oder setzen wir das Unternehmen einem Risiko von Bußgeldern in Höhe von bis zu 20 Mio. € oder 4 % unseres weltweiten Umsatzes aus?“
„Wenn unsere Mitarbeitenden öffentliche KI-Tools nutzen: Ist unser geistiges Eigentum geschützt oder wird es zum Training eines Modells verwendet, das wir nicht kontrollieren?“
„Haben wir einen Plan, um den kulturellen Wandel und den internen Widerstand zu managen, der mit der KI-Integration einhergeht?“
Wenn diese Fragen Teil Ihrer Führungsdiskussionen sind, ist diese Masterclass nicht nur relevant – sie ist essenziell. Sie wurde entwickelt, um Ihr Team von der Unsicherheit zu einem klaren, umsetzbaren Plan zu führen.
Diskutieren Sie Ihre realen Herausforderungen, sensiblen Daten und strategischen Schwachstellen in einer sicheren, privaten Umgebung. Was im Raum gesagt wird, bleibt im Raum.
Wir halten keinen generischen Vortrag. Wir passen die Agenda an Ihre Branche, die aktuelle KI-Reife Ihres Unternehmens und Ihre kritischsten Geschäftsziele an.
Das wirkungsvollste Ergebnis. Ihr gesamtes Führungsteam – vom CEO über den CTO bis hin zu Rechtsabteilung und HR – verlässt die Session mit einer einzigen, gemeinsamen Vision und einem einheitlichen Aktionsplan. Dies eliminiert Silos und beschleunigt die Umsetzung massiv.
Unsere Zwei-Tages-Session ist eine strukturierte Reise, die darauf ausgelegt ist, Ihre umfassende KI-Strategie Schicht für Schicht aufzubauen.
Tag 1: Strategie & Kultur |
|
Technologischer Überblick & Strategische Aspekte |
Entwicklung Ihres KI-Blueprints: Von Ad-hoc-Projekten zu einer belastbaren, vorstandsfähigen KI-Roadmap, die mit den zentralen Geschäfts-KPIs unter Verwendung des Ministry AI Canvas abgestimmt ist. |
Veränderungsmanagement & Lernkultur |
Führung der menschlichen Transformation: Erhalt eines bewährten Frameworks, um die kulturelle Adaption voranzutreiben, unternehmensweites Buy-in zu sichern und internen Widerstand zu mitigieren. |
Kommunikation & Integration |
Gestaltung Ihres KI-Narrativs: Beherrschung der internen und externen Kommunikationsstrategien, die erforderlich sind, um Vertrauen aufzubauen und Ihr Unternehmen als verantwortungsvollen KI-Führer zu positionieren. |
Tag 2: Compliance & Risiko |
|
KI-Compliance & AI Act Deep Dive |
Aufbau Ihres Governance-Frameworks: Beherrschung der regulatorischen Landschaft des EU AI Act und der DSGVO, um eine robuste, konforme und zukunftssichere KI-Governance-Struktur zu errichten. |
Urheberrecht & Datenschutz im KI-Kontext |
Risikominimierung Ihrer Innovation: Identifizierung und Neutralisierung potenzieller rechtlicher, finanzieller und reputationeller Risiken im Zusammenhang mit Datennutzung, IP-Eigentum und KI-generierten Inhalten. |
Ethik & Transparenzpflichten |
Verankerung verantwortungsvoller KI: Über die reine Compliance hinausgehen, um einen ethischen Rahmen zu schaffen, der Fairness, Transparenz und Vertrauen bei Kunden und Mitarbeitenden sicherstellt. |
Dies ist nicht nur ein Workshop. Es ist eine strategische Beratungssitzung, die von einer einzigartigen Partnerschaft aus Innovationsberatern und spezialisierten Technologieanwälten durchgeführt wird. Wir schließen die kritische Lücke zwischen dem, was mit KI technologisch möglich ist, und dem, was rechtlich zulässig ist.
Ministry hilft Organisationen dabei, in einer Welt, die immer verrückter wird, zu überleben. Indem wir sie dabei unterstützen, eine Kultur und Strukturen aufzubauen, mit denen menschliche Kreativität als Rohstoff des 21. Jahrhunderts aktiviert wird. Wir nennen ein Unternehmen, das das schafft, eine Creating Organisation. Wir unterstützen auf dem Weg durch den Dreiklang aus Begeistern, Befähigen und Begleiten.
Unser Partner bei diesem Angebot: ARTANA ist eine Boutique-Rechtsanwaltskanzlei die sich auf Software, Marken, Games, Daten, Medien, Werbung und den Schutz innovativer Business Modelle konzentriert. Prof. Dr. Christian Rauda und Fabian Stößer LL.M. (UCT), LL.M. (UcO) zeichnen sich durch tiefe juristische Fachkenntnis und Verständnis für technologische Trends und deren praktische Umsetzung aus.
Stärken Sie Ihr Führungsteam mit der strategischen Klarheit und rechtlichen Sicherheit, um an der KI-Revolution nicht nur teilzunehmen, sondern sie anzuführen. Fordern Sie noch heute Ihr vertrauliches Briefing an, um zu erfahren, wie die KI-Masterclass für Ihre Organisation maßgeschneidert werden kann.
Die Innovationsfähigkeit von Organisationen ist für uns seit unserer Gründung ein reizvolles Themengebiet – ob für unsere Kunden oder für unsere eigenen Unternehmen. Wir begeistern, befähigen und begleiten auf dem Weg zu echter Innovationskultur. Unsere Arbeit basiert auf eigener unternehmerischer Erfahrung, fundiertem Praxis-Know-how und wissenschaftlichen Erkenntnissen.
In den letzten 25 Jahren haben bereits viele großartige Kunden von unseren Erfahrungen profitiert. Mit dabei auf dem Weg: AOK, AXA, BASF, Berliner Stadtreinigung, Deutsche Bahn, Deutsche Welle, hama, K+S, Nikon, OTTO, Procter & Gamble, Schüco, SMA Solar, Société Générale, StarFinanz, Toll Collect, Volkswagen, Welle Holding, XING und viele mehr.
Ein Blick in unsere Menükarte: Angebote für Trainings und Workshops
Experten-Dialog im 15 Minuten Podcast-Format: Ministry Coffee Breaks
Wir begeistern die junge Generation für die Digitalisierung: Willkommen in der Hacker School
Wir laden ein: Unsere Konferenzen BOLD together und unFIXcon sowie der Ministry Fireside Chat
Wir sind Teil der Ministry Group: Unsere Vision