
unFIXcon – zwei Tage rundum das Organisationsmodell unFIX
Am 28. und 29. September 2022 veranstaltet die Ministry Group die Konferenz unFIXcon in Berlin. Im Zentrum steht die Idee des unFIX-Modells, das auf die

Die Ministry Group ist auf Wachstumskurs und gewinnt den weitreichenden AOK Etat für Arbeitgeberkommunikation
Die Experten für Arbeitgeberkommunikation punkten mit Content-Knowhow und bauen ihr B2B-Kompetenzteam weiter aus. Hamburg, 12. Mai 2022 – Die Ministry Group setzt sich bei einer

(R)Evolutionäre Entwicklung der Ministry Group
Neu bei Ministry: Fokussierung des Angebotsportfolios auf einen Dreiklang aus Kommunikation, Technologie und Transformation, Umstrukturierung der internen Teams sowie der Umzug in neue Räumlichkeiten.

Back to Office – aber wann und wie? Die New Work Future 2022 widmet sich den neuen Formen der Zusammenarbeit
Back to Office – aber wann und wie? Die New Work Future 2022 widmet sich den neuen Formen der Zusammenarbeit

Ministry Group begleitet Immobiliencoaching-Portal KOOPLER von der Unternehmensgründung bis zum Markteintritt
Ministry Group verantwortet die Markenpositionierung inklusive CI- und CD-Entwicklung, den Launch der Website inkl. Kundenbereich und die Umsetzung der begleitenden Kampagne

Employer Branding für EDEKA Nord: #bessermitdir
Ministry Group entwickelt Employer-Branding-Kampagne in Social Media für Auszubildende und Young Professionals

Presse -Kontakt
Ministry in Social Media :
Wir freuen uns sehr, dass Jurgen Appelo heute bei uns in Hamburg zu Gast ist. Er hält seinen inspirierenden unFIX Foundation Workshop in der kultigen ...Oberhafenkantine. 🎉
Wer heute nicht dabei sein kann, hat die Möglichkeit am unFIX Einführungs-Workshop von David Cummins und Carolin Adler teilzunehmen: 09.02. + 10.02.2023, online!
➡ Tickets unter: https://www.eventbrite.de/e/unfix-einfuhrungs-workshop-februar-2023-tickets-473212219487
Werde Teil unseres Teams ❗️🥳
Wir suchen in verschiedensten Bereichen neue Kolleg:innen. Passt eine Stelle zu dir oder bietest du etwas, was wir... unbedingt noch brauchen? Dann bewirb dich über 👉 jobs@ministrygroup.de.
Weitere Infos über uns und alle freien Stellen findest du unter: https://ministrygroup.de/unternehmen/jobs/
Willkommen zur 2. Folge der neuen Staffel "Coffee Break" mit unserer Co-Host Lena! ☕️
In der aktuellen Folge spricht Lena Wittneben mit ...Lasse Rheingans, CEO der Rheingans Digital Enabler, über seinen Weg und Erfolg mit dem „5-Stunden-Arbeitstag"!
👉🏻 Inwiefern spielen Prozesse, Digitalisierung, Beziehungs- und Kulturebenen dabei ineinander?
👉🏻 Wie unterstützt die "Ur-Definition von New Work" Menschen dabei, wirksam zu sein?
Jetzt unter: https://youtu.be/s5Xgiao0CUA
-----
Wer noch mehr Lust auf #newwork und #transformation hat, besucht am 21. & 22.6. unsere jährliche newworkfuture Konferenz!
Tickets und alle Infos: https://newworkfuture.de/
Erfolg mit dem "5-Stunden-Arbeitstag"! | Coffee Breaks Staffel 2 / #2 mit Lasse Rheingans
Auch wenn wir schon längst mit voller Kraft in das neue Jahr gestartet sind, blicken wir gerne auf 2022 zurück. Wir haben aufregende Projekte und spannende ...Events erlebt und viele neue Kolleg:innen gewonnen! Wir freuen uns sehr über all die festen und freien Teammitglieder, die nun unsere Ministry Group bereichern. 🥳
Den krönenden Abschluss machte das Jahr dann mit einem zünftigen Besuch beim SANTA PAULI - Hamburgs geilster Weihnachtsmarkt einem grandiosen Kochkurs bei Viani in Eimsbüttel. 🤩
Willkommen zur 2. Staffel "Coffee Break" mit unserer neuen Co-Host Lena Wittneben! ☕
In der ersten Folge unserer neuen Staffel geht es um... "Transition statt Transformation". Transitionsgestalterin Anja Syrek von Die Techniker (TK) berichtet aus ihrem Alltag.
▶ Was ist der Unterschied zwischen Transition und Transformation ?
▶ Wie kann Wandel wirklich gelingen und wie sieht der Tag einer Transitionsgestalterin in der Krankenkasse aus?
🎬❗ Lena trifft sich ab sofort alle 14 Tage mit den unterschiedlichsten Experten und Expertinnen, um sich über Neues Arbeiten und Transformation inspirieren zu lassen!
🛎 Jetzt auf YouTube anschauen oder als Podcast bei iTunes, Spotify oder überall, wo es gute Podcasts gibt, abonnieren & anhören:
PS: Wer noch mehr Kaffeedurst hat folgt Ministry Group auf Youtube und schaut sich die erste Staffel mit 38 (!) Coffee Break Folgen von David Cummins und Andreas Ollmann an!

Willkommen zur 2. Staffel der Coffee Breaks mit unserer neuen Co-host Lena Wittneben. In Folge #1 geht es um "Transition statt Transformation"....
youtu.be#coffeebreak #interview https://youtube.com/@ministrygroup
Transition statt Transformation | Coffee Breaks Staffel 2 / #1 Anja Syrek | Techniker Krankenkasse
Wir starten mit einer neuen Staffel "Coffee Break" ins neue Jahr!
Unsere neue Co-Host, Lena Wittneben, trifft sich alle 2 Wochen mit Expertinnen ...und Experten, um sich von ihnen über Neues Arbeiten und Transformation inspirieren zu lassen!
🔔 Am Donnerstag, 12. Januar geht´s los!
Verpasst keine Folge der 2. Staffel und folgt Ministry Group auf YouTube oder abonniert Coffee Break als Podcast auf iTunes, Spotify und überall dort, wo es gute Podcasts gibt!
▶️ YouTube: https://www.youtube.com/@MinistryGroup
▶️ Spotify: https://tinyurl.com/4234mj5z
▶️ iTunes: https://tinyurl.com/2m3k7kz2
Das neue Jahr startet mit einer weiteren Coffee Break Folge! 🎧🙂
Jetzt reinhören und viele spannende Hinweise zur Transformation in einer Behörde ...erhalten – auch spannend für Unternehmen, die weit weniger konservativ sind als Behörden! 😉
Regina Paesler-Schorling ist seit 10 Jahren bei der Behörde für Inneres in Hamburg und mittlerweile “Transformationsmanagerin”. Sie spricht mit David Cummins darüber, warum Transformation in einer Behörde wichtig ist und wie sie funktionieren kann.

Regina Paesler-Schorling ist seit 10 Jahren bei der Behörde für Inneres in Hamburg. Heute heisst ihr Titel “Transformationsmanagerin”. Sie...
soundcloud.comAufgepasst, es gibt wieder was auf die Ohren! 🎧😉
Susanne Ringen (Schwarz) stellt im Gespräch mit David Cummins das Führungsprinzip aus ...Norwegen im Kurzformat vor: "Tight-Loose-Tight". Es wurde für agile Teams entwickelt und hilft Führungskräften zu erkennen, wann sie dem Team eng beistehen sollten und wann sie lockerlassen können.
Das Prinzip eignet sich für zahlreiche Unternehmens- und Organisationsformen und ist branchenunabhängig einsetzbar. Ist es vielleicht auch für euch spannend? 🙂

Susanne Ringen (Schwarz) stellt im Gespräch mit David Cummins das Führungsprinzip aus Norwegen vor: "Tight-Loose-Tight" - frei übersetzt mit...
on.soundcloud.comTransformation in einer Behörde? Na klar! 🙂👍
Regina Paesler-Schorling ist seit 10 Jahren bei der Behörde für Inneres in Hamburg und mittlerweile ...“Transformationsmanagerin”. Sie spricht mit David darüber, wofür Transformation in einer Behörde überhaupt nötig ist und wie sie funktionieren kann.
Eine Unterhaltung mit vielen Insights und Hinweisen – auch für Unternehmen, die weit weniger konservativ als Behörden sind. 😉

Regina Paesler-Schorling ist seit 10 Jahren bei der Behörde für Inneres in Hamburg. Heute heisst ihr Titel “Transformationsmanagerin”. Sie...
www.youtube.com"Transforming Behörde" mit Regina Paesler Schorling - Ministry of Transformation #38
Retrospective: the unFIXcon 2022
Unsere weltweit erste unFIXcon war ein voller Erfolg! 🎉💯 Das Organisationsmodell unFIX von Jurgen Appelo vervollständigt den New Work Gedanken und ...begeistert die internationale Agile Community.
Wir sind noch ganz aus dem Häuschen und müssen uns erst mal wieder sammeln: Tolle Konferenz, tolle Speaker, tolle Workshops, tolle Teilnehmende! 😍
Danke für zwei fantastische, inspirierende Tage. ❤️