Zukunftsweisende Firmenkunden-Kommunikation mit der AOK
Unsere Zusammenarbeit mit der größten deutschen Krankenkasse zielt darauf ab, die Kommunikation mit Firmenkunden zu revolutionieren.

KI erfolgreich einführen – ohne aus der Change-Kurve zu fliegen
Die Einführung von Künstlicher Intelligenz ist kein reines Technologieprojekt – sie ist ein tiefgreifender Veränderungsprozess. Unternehmen, die dabei nur auf Tools setzen, scheitern oft an Widerstand und ineffizienten Strukturen. Der Schlüssel liegt in den Menschen: Sie sind der Motor für erfolgreiche Transformation.
Wir begleiten Sie mit maßgeschneiderten Workshops und bewährten Change-Strategien, damit Ihre KI-Implementierung nicht zum Stolperstein, sondern zur Erfolgsgeschichte wird.
Unsere KI Learning Journey bringt Ihr Team auf den neuesten Stand durch Impulse von führenden Vordenker:innen, zeigt Best Practices direkt vor Ort bei ausgewählten Unternehmen und öffnet den Raum für Fragen.
In unserer zweitägigen KI Masterclass machen wir Ihre Mitarbeitenden zu zertifizierten „KI Masters“. Der Fokus liegt dabei auf juristischen, technologischen, strategischen und kulturellen Aspekten.
Dieses Buch ist ein Leitfaden für den kulturellen Wandel im Zeitalter von KI: Erfahren Sie, wie Sie Mitarbeitende zu Treibern der Innovation machen, Prozesse intelligent optimieren und erst danach KI effektiv implementieren. Denn nur eine Unternehmenskultur, die bereit ist, KI anzunehmen, wird von ihr profitieren.
Unsere Zusammenarbeit mit der größten deutschen Krankenkasse zielt darauf ab, die Kommunikation mit Firmenkunden zu revolutionieren.
Die BA stellte sich mit uns der Herausforderung, das digitale Magazin "Faktor A" weiterzuentwickeln und die Firmenkunden mit neuen Kanälen zu erreichen.
Neue Produkte zu entwickeln oder die Lösung komplexer Problemstellungen in Unternehmen dauert in der Planung und Umsetzung meist viel Zeit. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, diesen Prozess zu komprimieren und sehr effizient innerhalb von einer…
Führung in komplexen Zeiten: Learning Journey, Coaching, Workshops für das Change Team.
Transformationsbegleitung für das Programm digital@BSR. Wir unterstützten das interne crossfunktionale Team „Change & Kommunikation“ auf dem Weg zu einer digitalen Organisation.
Ansätze und Referenzen zur Steigerung der Innovationsfähigkeit. Dürfen wir Sie auch begleiten?
Wir bei Ministry beschäftigen uns seit 1999 mit der Transformation und deren Auswirkungen auf Marken, Menschen und Unternehmen.
Als Innovations-Beratung verbinden wir Expertise in Kommunikation, Technologie und Organisations-Entwicklung.
Wir begleiten unsere Kunden bei ihrer Transformation zu einer Creating Organisation. Wir befähigen sie, dem notwendigen Wandel mit Mut und Zuversicht zu begegnen, indem wir sie mit Wissen, Methoden und Dienstleistungen unterstützen. Und wir bringen unsere eigene unternehmerische Erfahrung ein.
Damit machen wir die Zukunft gestaltbar.
Wir sind tolerant und liberal. Wir positionieren uns entschieden FÜR Demokratie, Freiheit, Menschenrechte und Diversität.
Svenja Hofert spricht mit Andreas Ollmann über Demokratie in Unternehmen, die Zukunft der deutschen Wirtschaft, agilen Realismus und Ideen, die wir so dringend brauchen.
Diane Hielscher spricht mit Andreas Ollmann über die zentrale Rolle des Denkens in Veränderungsprozessen.
2014 gründeten David Cummins und Andreas Ollmann mit Timm Peters die Hacker School. Hier ist das Buch dazu.
Frank Hampe spricht mit Andreas Ollmann über Enkeltauglichkeit, Veränderungsfähigkeit und Agilität.
Hacker School, BOLD together und KI: Sebastian Becker spricht mit Andreas Ollmann über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. Und dabei immer über Lernen, Neugier, Gestaltungslust. Und Mut.
Dies sind einige der Themen, die uns beschäftigen. Wir freuen uns über Austausch dazu!