Wir sind gerne und oft Teil eines Dialogs, um gemeinsam danach zu suchen, wie wir unsere Organisationen resilient aufstellen in einer sich schnell verändernden Umwelt.
Hier sammeln wir Bücher, Artikel, Podcasts oder Interviews mit uns oder von uns:
There is a crack in everything
Andreas Ollmann im Gespräch mit Lena Wittneben über New Work, Demut und Innovationsfähigkeit.

CHIP: „Nächster Zuckerberg aus der Uckermark“
Zum 40. von CHIP organisiert Burda die größte Hacker School Deutschlands. Andreas Ollmann spricht von der Vision, die bei der Gründung formuliert wurde.

Transform it forward „A new era of leadership“
Paul French, the host of Transform It Forward, talks to David Cummins about strategies for improving the way we work in team settings and as…

Weil Führung sich ändern muss: Aufgaben und Selbstverständnis in der digitalisierten Welt
Andreas Ollmann und David Cummins haben für dieses Buch mit Lars-Peter Linke über ihre Überzeugung zu moderner Führung gesprochen und werden als Gesprächspartner an vielen…


Kultur frisst KI: Nis Niemeier und Andreas Ollmann zu Gast im agilophil Podcast
In der agilophil-Podcastfolge #168 diskutieren die Geschäftsführer der Ministry Group, Nis Niemeier und Andreas Ollmann, ihre zentrale These: Kultur frisst KI. Sie erläutern, warum der Erfolg von Künstlicher Intelligenz weniger von der Technologie als von einem agilen Mindset, der Befähigung von Teams und dem richtigen Umgang mit den Ängsten und Chancen der Mitarbeitenden abhängt. Erfahren Sie mehr über das Konzept der „Creating Organization“ und konkrete Formate wie „Learning Journeys“, um den Wandel spielerisch zu gestalten und das volle Potenzial von KI zu heben.

Kultur frisst KI zum Frühstück: Warum deine Unternehmenskultur über den KI-Erfolg entscheidet
Nis Niemeier und Andreas Ollmann zeigen in „Kultur frisst KI zum Frühstück“, wie eine menschenzentrierte Kultur den Erfolg von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen sichert.

Stop die Polarisierung
Svenja Hofert spricht mit Andreas Ollmann über Demokratie in Unternehmen, die Zukunft der deutschen Wirtschaft, agilen Realismus und Ideen, die wir so dringend brauchen.

Inner Change: Transformation beginnt im Kopf
Diane Hielscher spricht mit Andreas Ollmann über die zentrale Rolle des Denkens in Veränderungsprozessen.

hack the world a better place
2014 gründeten David Cummins und Andreas Ollmann mit Timm Peters die Hacker School. Hier ist das Buch dazu.

agilophil: Enkeltaugliche Organisation
Frank Hampe spricht mit Andreas Ollmann über Enkeltauglichkeit, Veränderungsfähigkeit und Agilität.