Veröffentlichungen

Wir sind gerne und oft Teil eines Dialogs, um gemeinsam danach zu suchen, wie wir unsere Organisationen resilient aufstellen in einer sich schnell verändernden Umwelt.

Hier sammeln wir Bücher, Artikel, Podcasts oder Interviews mit uns oder von uns:

New Work Chat mit Gabriel Rath

Erfolgreiche Selbstorganisation – der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg: Gabriel Rath spricht mit Andreas Ollmann über unFIX, unsere Erfahrungen mit Selbstorganisation und die Hacker School.

Andreas Ollmann New Work Chat Podcast
Cover ap 8ep121400 × 1400 px

Kultur frisst KI: Nis Niemeier und Andreas Ollmann zu Gast im agilophil Podcast

In der agilophil-Podcastfolge #168 diskutieren die Geschäftsführer der Ministry Group, Nis Niemeier und Andreas Ollmann, ihre zentrale These: Kultur frisst KI. Sie erläutern, warum der Erfolg von Künstlicher Intelligenz weniger von der Technologie als von einem agilen Mindset, der Befähigung von Teams und dem richtigen Umgang mit den Ängsten und Chancen der Mitarbeitenden abhängt. Erfahren Sie mehr über das Konzept der „Creating Organization“ und konkrete Formate wie „Learning Journeys“, um den Wandel spielerisch zu gestalten und das volle Potenzial von KI zu heben.

Weiterlesen »
Svenja Hofert Podcast

Stop die Polarisierung

Svenja Hofert spricht mit Andreas Ollmann über Demokratie in Unternehmen, die Zukunft der deutschen Wirtschaft, agilen Realismus und Ideen, die wir so dringend brauchen.

Weiterlesen »
Keine weiteren Veröffentlichungen

Lassen Sie uns reden: