Was uns beschäftigt
Neben den Geschichten aus der konkreten Arbeit für Kunden gibt es auch weitere Themen, die wir sehen, bearbeiten und uns darüber Gedanken machen.
Diese Gedanken formulieren wir in der Form von Artikeln, auf den durch uns organisierten Fireside Chat Events und auch gemeinsam mit Gesprächspartnern in unseren Coffee Breaks oder in Veröffentlichungen wie Bücher, Artikel oder Podcasts, an denen wir mitwirken dürfen.
Artikel

Promptgehorsam oder Gestaltungslust?
Es geht um die Leerstelle nach der Effizienz: Was bleibt für den Menschen, wenn alles schneller, schlanker und automatisierter wird?

KI macht frei. Aber wofür?
Es geht um die Leerstelle nach der Effizienz: Was bleibt für den Menschen, wenn alles schneller, schlanker und automatisierter wird?

Was ist eigentlich unFIX?
unFIX ist ein Organisationsbaukasten, um Unternehmensstrukturen anfassbar und erlebbar zu machen. Die unFIX-Logik ist dabei leicht zu verstehen, denn Erfinder Jurgen Appelo hat eine einfache Bildsprache mit einer eingängigen Terminologie entwickelt, um über Strukturen, Rollen, Strategien, Entscheidungsfindungen etc. innerhalb eines Unternehmens zu sprechen.
Veröffentlichungen
Wissen: Team-Work
Moderne Arbeitswelt: Dieser Artikel hebt die Bedeutung agiler Teams hervor. Führungswandel, Tipps für Führungskräfte, Praxisbeispiel.
Führungsfragenkarussell: Enkeltaugliche Unternehmen
Susanne Ringen spricht mit Andreas Ollmann über Enkeltauglichkeit, Komplexität, die innere Haltung und die BOLD together Konferenz.
Handelsblatt: 10 Work-Hacks
Andreas Ollmann und Jurgen Appelo geben 10 Tipps für die hybride Arbeit.
Haufe New Management: Selbstorganisation ist gerade in Krisen hilfreich
Marco Luschnat wurde nach seiner Keynote auf der Agile HR Conference von Haufe interviewt.
Das kollegial geführte Unternehmen: Ideen und Praktiken für die agile Organisation von morgen
Andreas Ollmann und David Cummins haben für dieses Buch eine Case Story über den Stand der Selbstorganisation bei Ministry im Jahre 2016 beigetragen.